FAQ - Allgemeine Fragen
In diesem Bereich der Webseiten, finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
WLAN Hotspots sind bei Liftstationen und einigen Hütten eingerichtet. Kostenfreier Internetzugang mit den Smartphone ist damit möglich.
Mit unserer Nutzungsvereinbarung erhalten Gäste einen individuellen, kostenfreien Zugang in unserer Wohnung.
Das Haus liegt auf 1.650 Höhenmeter, hier sind die Winter länger und die Sommer kürzer als im Tal.
Wir empfehlen auch für die Sommermonate wetterfeste Kleidung, um passend ausgestattet zu sein.
Unsere Wohnung hat eine Zentralheizung und einen Pinzgauer Kachelofen, damit sind wir für jedes Wetter gerüstet.
Für unsere Gäste bestellen wir immer Sonnenschein, viele Einträge in unserem Gästebuch bestätigen auch, dass unsere Order ausgeführt wird.
Eine Garantie können wir dafür nicht übernehmen. :-)
Hochkrimml gilt als Schneeloch mit gepflegten Pisten. Die Lifte laufen üblicherweise von Anfang Dezember bis Ende April / Anfang Mai.
Jeden Morgen kommt in der Wintersaison der Bäcker mit frischen Waren nach Hochkrimml (vormittags ab 7:30 Uhr), der kleine Laden ist 130m vom Haus entfernt. Auf Vorbestellung werden auch Extras mitgebracht. Ein Brötchendienst kann geordert werden (= Bestelladresse in den Anreisebeschrebungen enthalten, nur im Winter). Die passende E-Mailadresse versenden wir zusammen mit der Anreisebeschreibung.
Im Talort Krimml (5 km) gibt es alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, die Almen (nur im Sommer) verkaufen Butter, Käse, Speck. Direkt gegenüber in Königsleiten (4 km) ist ein kleiner Supermarkt, der sich auf Feriengäste eingerichtet hat.
Sommer: An drei Nachmittagen verkauft ein Bauernhof frische Milch, Obst, Gemüse, Schnaps und Marmeladen auf der Duxeralm.
Auf der Gerlosplatte befinden sich 4 Restaurants:
Gebiet Duxeralm (vom Haus 150m entfernt) "Duxeralmstadl" Abends a la carte
Gebiet Filzstein: "Gasthof Filzstein" (meist ganzjährig geöffnet) und Schnellgasthof Filzstein (nur im Winter) 16-17 min Fußweg
Gebiet Silberleiten: Restaurant "Plattenkogel" (1 km entfernt).
Für diese Wege empfehlen wir im Winter Taschenlampen oder Stirnlampen. Auf der Hochalm ist die Milchstraße erlebbar. Im Gegensatz zur Stadt gibt es keine Straßenbeleuchtung. Wir konnten deshalb unseren Kindern die Sternbilder in Echtzeit und nicht über eine Internet-Animation zu erklären.
In den Talorten Krimml (5 km), Wald (9 km), Gerlos (10 km) und in Königsleiten (4 km) sind noch zahlreiche weitere Restaurants.
Der Weyerhof liegt auf dem Weg zwischen Wald und Mittersill auf der linken Seite. Der Gasthof ist hochwertig restauriert mit feiner regionaler Küche.
Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie auf einer Höhe von 1.650 m wohnen. Hier gibt es weder Döner noch Bratwürste noch Pommes an der Ecke.
Auf der Gerlosplatte sind zwei Skischulen, Skikurse, Snowboard- und Langlaufloipenkurse werden in zahlreichen Varianten angeboten. Es gibt sowohl Einzelunterricht, als auch Gruppenunterricht.
In jedem Schlafzimmer befinden sich Doppelbetten: 2 m lang und 1,6 m breit, geeignet auch für große Menschen, wir haben kein Fußteil, das begrenzt und einengt.
Wir bieten für die Bettdecken Komfortgrößen an. Die Zudecken haben die Maße 155 x 220cm, Kopfkissen 80x80.
Spannbettlaken 160 x 200 pro Doppelbett.
Sie können Bettwäsche - nach Vorbestellung - bei uns leihen. (Siehe Anmeldeformular). Handtücher, Geschirrtücher, Tischwäsche und Saunatücher bitte selbst mitbrigen.